Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

17.12.2010

Schimmel im Haus?

Münster (SMS) Schimmelpilze in Wohngebäuden treten immer häufiger auf. Nach einer repräsentativen Wohnungsstudie in Deutschland wiesen von 5530 untersuchten Wohnungen etwa 22 Prozent sichtbare Feuchteschäden auf, davon etwa die Hälfte mit Schimmelbefall. Schimmel in der Wohnung schadet nicht nur der Gesundheit und der Bausubstanz, sondern führt auch oft zu einem handfesten Streit zwischen Mieter und Vermieter. Zusammenhänge zwischen Feuchteschäden und baulichen Mängeln sowie Heiz- und Lüftungsverhalten erläutert Silke Welter, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, am Montag, 20. Dezember, im Kundenzentrum Planen - Bauen - Umwelt im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Sie stellt in persönlichen Beratungsgesprächen, die zwischen 9 und 13 Uhr sowie zwischen 14 und 16 Uhr möglich sind, auch dar, wie sich Schimmel vermeiden lässt, wann umfassend saniert werden sollte und wo es professionelle Hilfe gibt. Eine Anmeldung zur Beratung ist nicht erforderlich.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09