Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

08.11.2010

Ein Film in nur 72 Stunden mit Münsteranern und Gästen

Finale der Werktage mit Filmwerkstatt / Fotodokumentation

Münster (SMS) Eine Gruppe junger Filmemacher der Filmwerkstatt Münster schreibt, konzipiert, besetzt, dreht und schneidet einen Film - und das in nur 72 Stunden. Wofür Filmteams sonst Wochen und Monate brauchen, wird beim Projekt Werktage Münster in nur drei Tagen funktionieren. Der wichtigste Komparse bei den Dreharbeiten ist die Stadt Münster mit ihren Gästen und Bewohnern. Es ist für die Filmemacher ein Laborversuch, ein Experiment. „Live“ werden die realen Ereignisse und Befindlichkeiten vor Ort mit in die Arbeit einbezogen. Spontane Interaktion mit den Besuchern, die bei freiem Eintritt den Dreharbeiten in der Stadthausgalerie am Rathausinnenhof beiwohnen dürfen, ist gewünscht. Dem Publikum wird somit ein direkter und ungewöhnlicher Einblick in die Entstehung eines Films gegeben - besser als jedes „Making Of“ als Extra einer DVD. Die Realisierung des Kurzfilms während der Werktage ist Teil der Veranstaltung „Die Halbtotale“ im Rahmen des Filmfestivals Münster. Am Mittwoch (10. November) zeigt die Filmwerkstatt dann ab 20 Uhr das Resultat der Arbeit. Mit dem Dreh der Filmwerkstatt enden die Werktage Münster, einem Projekt in der Reihe „Kulturgebiet“ Münster, das nicht fertige Kunstwerke ausstellte, sondern ihre Entstehung öffentlich machte. Veranstalter ist das städtische Kulturamt, Kuratoren sind André Boße und Marc-Stefan Andres. Der Fotograf Thorsten Arendt hat die „Werktage“ mit seiner Kamera begleitet. Seine fotografischen Impressionen zeigt er ebenfalls am Mittwochabend ab 20 Uhr. Info: Werktage Münster, Stadthausgalerie am Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof), Montag, 8. November, bis Mittwoch, 10. November, jeweils 14 bis 22 Uhr.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09