Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

29.10.2010

Senioren als Klimabotschafter für Münster

Stadt und Seniorenvertretung laden zum Seminar im Stadtweinhaus ein / Anmeldungen bis zum 5. November

Münster (SMS) Unter dem Motto "Gemeinsam für den Klimaschutz - Ältere übernehmen Verantwortung" veranstaltet das Amt für Grünflächen und Umweltschutz in Kooperation mit der Seniorenvertretung am Dienstag, 9. November, ein Seminar im Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in die Lage versetzt, künftig als "Klimabotschafter" für den von der Stadt ins Leben gerufenen "Bürgerpakt für Klimaschutz" tätig zu werden. Sie erhalten Informationen über den Klimawandel und erfahren, wie Energie und damit auch Geld im Haushalt eingespart werden kann. Die Veranstaltung findet von 10 bis 16.30 Uhr statt. Anmeldungen nimmt das Amt für Grünflächen und Umweltschutz bis zum 5. November unter Tel. 4 92-67 01 entgegen. Die Stadt Münster will bis zum Jahr 2020 den CO2-Ausstoß um 40 Prozent verringern. Damit dies gelingen kann, müssen die Bürgerinnen und Bürger aktiv werden. Mehr als 3000 Münsteranerinnen und Münsteraner beteiligen sich bereits am "Bürgerpakt für Klimaschutz". Das Prinzip des Bürgerpaktes ist einfach: Bürgerinnen und Bürger verpflichten sich, durch einfache Verhaltensänderungen in ihrem Alltag zum Klimaschutz beizutragen und versuchen außerdem, neue Mitstreiter zu gewinnen. Foto: Münsters Seniorenvertretung unterstützt den "Bürgerpakt für Klimaschutz". Jetzt sollen weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter gewonnen werden. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Klimabotschafter Senioren

Klimabotschafter Senioren
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09