Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

09.04.1999

Rjasan-Partnerschaft darf nicht gefährdet werden

Arbeitsgruppe tagte / Entscheidung über Festakt am Montag / Projekte nicht betroffen

(SMS) Die Städtepartnerschaft zwischen Münster und Rjasan darf durch die Absage des offiziellen Delegationsbesuchs vom 16. bis 20. April nicht gefährdet werden. Das war die einmütige Auffassung aller Mitglieder der "Arbeitsgruppe Rjasan" unter Leitung von Stadtrat Dr. Wolf Heinrichs. In der Arbeitsgruppe sind die Stadt, der Förderverein Münster-Rjasan und andere bürgerschaftliche Initiativen vertreten, die Projekte aus Anlaß des zehnjährigen Bestehens der Partnerschaft vorbereiten.

Noch keine einhellige Meinung gab es in der Arbeitsgruppe zu der Frage, ob die Stadt Münster wegen der Absage den für 18. April geplanten Festakt vom Terminplan streichen soll. Hierzu wird Oberbürgermeisterin Marion Tüns am Montag, 12. April, eine Entscheidung treffen. Wie diese Entscheidung auch immer aussehen wird, die anderen Aktivitäten zum Partnerschafts-Jubiläum sind davon nicht betroffen.

Am Montag, 12. April, 17 Uhr, eröffnet die Oberbürgermeisterin im Foyer des Stadthauses I die Ausstellung "Von Mensch zu Mensch - Münster hilft Rjasan". Am Sonntag, 18. April, 17.45 Uhr, ist in der Bürgerhalle des Rathauses Auftakt zur Ausstellung mit Rjasan-Veduten von Victor Chavlow. Hinzu kommen im Lauf der nächsten Monate weitere acht Projekte, darunter zwei Bürgerreisen, ein Konzert, ein Kunstausstellung sowie eine Fotausstellung in Rjasan. Stadtrat Dr. Heinrichs: "Diese Aktivitäten zeigen, daß die Partnerschaft in beiden Städten auf breiter bürgerschaftlicher Basis stehen."

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09