Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.08.2010

Über den Schutz von Bäumen in Baustellen

Umweltdezernent Thomas Paal lädt ein zur Bürgersprechstunde am Donnerstag, 2. September

Münster (SMS) Wenn in der Stadt gebaut wird, sind oft auch Bäume und ihre Pflanzflächen, die sogenannten Baumscheiben, unmittelbar von den Bauarbeiten betroffen. Beispielsweise können durch Baukräne oder Baufahrzeuge Äste und Wurzeln beschädigt werden. Dies stellt eine Gefahr für die Bäume dar, vor der sie geschützt werden müssen. Doch was genau kann man tun? In seiner Bürgersprechstunde am Donnerstag, 2. September, zwischen 10 und 12 Uhr gibt Umweltdezernent Thomas Paal Informationen zum Schutz von Bäumen und Baumscheiben im Bereich von Baustellen. Bürgerinnen und Bürger können in dieser Zeit mit ihren Fragen ins Stadthaus 1, Klemensstraße 10, Raum 101 kommen oder Thomas Paal unter der Rufnummer 4 92-70 50 erreichen. Die Sondernutzungs- oder Baugenehmigungen der Stadt Münster setzen die erforderlichen Auflagen für den Schutz von Baum- und Gehölzbestand fest. Sie besagen zum Beispiel, dass die Baumscheibe mit einem unverrückbaren Bauzaun umzäunt und der Baumstamm durch Umwickeln geschützt werden muss. Zum Schutz der Wurzeln dürfen Grabungen in der Nähe des Baumes nur in Handschachtung oder mit einem Saugbagger erfolgen. Das Faltblatt „Bäume in der Stadt“ erklärt, wie jeder Einzelne einen Beitrag zum Schutz der Bäume leisten kann. Es liegt kostenfrei in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 aus.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09