Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

30.07.2010

AWM entsorgen wieder die Gelben Säcke

Ab 2011 / Komplette Entsorgung wieder in einer Hand

(SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe haben die Ausschreibung des Dualen Systems Deutschland für die Sammlung der Gelben Säcke gewonnen. Mit Beginn des nächsten Jahres liegt diese Aufgabe nach einem dreijährigen Intermezzo wieder in den Händen der AWM. "Wir freuen uns, dass wir damit wieder die komplette Entsorgung der münsterschen Haushalte durchführen und sind stolz, dass wir uns gegen die große Konkurrenz durchsetzen konnten", kommentiert AWM-Werkleiter Patrick Hasenkamp das Ergebnis der Ausschreibung. Die AWM hatten die Entsorgung der Gelben Säcke zu ähnlichen Preisen wie in der Vergangenheit angeboten und den Zuschlag nun dennoch bekommen und fühlen sich bestätigt: "Qualität hat eben Ihren Preis" konstatiert Hasenkamp. Für die Bürger ist die Entsorgung der Gelben Säcke kostenfrei, da sie beim Kauf von verpackter Ware mit dem Grünen Punkt für die Entsorgung der Verkaufsverpackungen zahlen. Aus diesen Einnahmen finanzieren die Dualen Systeme die Sammlung und Verwertung der Verpackungen und beauftragen Unternehmen mit der Durchführung. Allerdings beteiligen sich Unternehmen nicht durchgängig an Lizenzgebühren für Verpackungen, so dass immer mehr Verpackungen ohne den Grünen Punkt im Umlauf sind aber dennoch über die Gelben Säcke entsorgt werden. Das enge den finanziellen Spielraum ein und die Entsorgungsqualität leide, so die Einschätzung der AWM. Foto: Ab 2011 entsorgen die AWM in Münster wieder die Gelben Säcke. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

AWM Gelber Sack

AWM Gelber Sack
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09