27.07.2010
Die "Bremer Stadtmusikanten" halten jung
Kindertheater "Roter Hund" / Figurentheater Laku Paka inszeniert das bekannte Märchen
(SMS) Wenn man alt ist und nicht mehr gebraucht wird, kann das ziemlich schlimm sein. Muss es aber nicht! Denn endlich kann man Sachen machen, die man immer schon machen wollte. Das weiß auch Erwin Schmidt, Frührentner. Er gehört nicht wirklich zum alten Eisen, denn sein Haltbarkeitsdatum ist noch längst nicht überschritten. Unterwegs sein, das ist die Lösung. Am Besten gleich nach Bremen.
Dort will er Stadtmusikant werden, so wie Esel, Katze, Hund und Hahn aus dem Märchen. Auch sie waren ihr Arbeits-Leben lang immer gehorsam und fleißig. Und jetzt sollen sie alt sein? Bestimmt nicht. Denn eins ist klar: Es geht immer noch was, wenn nichts mehr geht. Frischer Wind lüftet den Kopf. Und auf einmal scheint alles möglich!
"Die Bremer Stadtmusikanten" sind am Sonntag, 1. August, um 11 und 16 Uhr zu Gast beim Kindertheater "Roter Hund" des städtischen Kulturamtes auf der Wiese an der Eulenburg; in direkter Nachbarschaft zur Westfälischen Schule für Musik. Die Musikschule und das Sportamt unterstützen die Aufführungen des Kindertheaters an der Himmelreichallee.
Das Figurentheater Laku Paka aus Kaufungen inszeniert das Märchen hintergründig, in einer Mischung aus Figurentheater, Schauspiel, Musik und ein bisschen Flohcircus für Kinder ab fünf. Der Eintritt ist frei.
Foto: Auch Frührentner Erwin Schmidt will Bremer Stadtmusikant werden, und noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.