Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

15.06.2010

Mehr Rücksichtnahme beim Grillen

Sprechstunde in der Umweltberatung am Donnerstag, 17. Juni

Münster (SMS) Die Grünflächen am Aasee und am Kanal sowie die vielen Parks in Münster sind ideale Orte, um in geselliger Runde die Sommerabende zu genießen. Dass der Grill dabei nicht fehlen darf, ist für viele Erholungssuchende selbstverständlich. Ebenso wie zahlreiche andere Städte duldet auch die Stadt Münster das Grillen in öffentlichen Grünanlagen, sofern es im Einzelfall nicht ausdrücklich durch Schilder verboten ist. Was beim Grillen auf öffentlichen Grünflächen beachtet werden sollte, erläutert Klaus Lange vom städtischen Ordnungsamt während einer Sprechstunde am Donnerstag, 17. Juni, von 11 bis 13 Uhr in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Telefonisch ist er in dieser Zeit unter der Rufnummer 4 92 - 67 67 zu erreichen. Grillfreunde sollten auf jeden Fall einen Standgrill verwenden und die Windrichtung im Blick haben, um den gefährlichen Funkenflug zu entschärfen. Selbstverständlich sollte es sein, den Grillplatz sauber zu hinterlassen. Auch die Grillasche muss entsorgt werden. Wenn es Anlass zur Beschwerde gibt, können sich Bürgerinnen und Bürger an den städtischen Service- und Ordnungsdienst wenden, Tel. 4 92-32 99. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind montags von 7. 30 bis 22. 30 Uhr, dienstags bis donnerstags von 7. 30 bis 24 Uhr, freitags und samstags sogar bis 2 Uhr nachts und sonntags von 14 bis 22 Uhr zu erreichen.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09