14.06.2010
Pädagogischer Blick über den Tellerrand
Erzieher und Sozialpädagogen an Grundschulen suchten den Austausch
Münster (SMS) Ihr Arbeitsplatz ist in städtischen Grundschulen - im Ganztag, in den Lernstudios, im gemeinsamen Unterricht. Rund 40 Erzieherinnen und sozialpädagogische Fachkräfte trafen sich jetzt erstmals im Stadtweinhaus zum Dialog über Schulgrenzen hinaus.
Wie arbeiten die Kollegen an anderen Schulen? In welchen Schwerpunkten fördern, erziehen und unterrichten sie die heranwachsende Generation? Wie funktioniert sozialpädagogische Teamarbeit im System Schule? Der sprichwörtliche „Blick über den Tellerrand“ stand bei diesem trägerübergreifenden Fachtag von städtischen Mitarbeitern und sozialpädagogischen Fachkräften des Landes im Mittelpunkt.
Eingeladen dazu hatte das Amt für Schule und Weiterbildung gemeinsam mit der Schulaufsicht. „Wir freuen uns, dass dieser Austausch eine so große Resonanz gefunden hat“, bilanzierten abschließend zufrieden Schulrätin Monika Schlattmann und Schulamtsleiter Klaus Ehling. „Lernen von Kindern begleiten und fördern - in diesem wichtigen Prozess setzen wir auf Qualität und Impulse in einem Netzwerk“.
Foto: Bei einem gemeinsamen Fachtag im Gespräch: Erzieher und Sozialpädagogen von verschiedenen Grundschulen Münsters. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.