Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

29.03.1999

"Dankeschön" für Rettung der ESPA

Ausbildungsstätte schrieb an Oberbürgermeisterin Tüns

(SMS) Mit der Rettung der ESPA sind "über 450 Ausbildungsplätze und 40 Arbeitsplätze für Lehrkräfte und Angestellte" für die Zukunft gesichert. So heißt es in einem Schreiben der Evangelischen Sozialpädagogischen Ausbildungsstätte an Oberbürgermeisterin Marion Tüns. Schulleiter Lutz G. Böhm, Lilo Rademacher vom Lehrerrat und Janine Flethe von der Schülerschaft bekunden dafür in dem Brief ein "Dankeschön" für die Hilfe zum Erhalt der Schule.

Die Unterstützung sei für sie Verpflichtung, die Ausbildungsarbeit "mit Herz und Verstand fortzusetzen und uns zu bemühen, eine gute Schule zu bleiben", heißt es weiter in dem Brief. Wesentliche Voraussetzung für den Erhalt der Ausbildungsstätte ist der Beschluß des Rates vom 24. März, dem Diakonissenmutterhaus einen einmaligen Zuschuß von 500 000 Mark zur Sanierung des Gebäudes an der Coerdestraße 56 zu gewähren. Dieser Zuschuß deckt ein Drittel des Investitionsbedarfs. Ohne die städtische Unterstützung hätte die ESPA keine neuen Schulklassen aufnehmen können, dann hätte die Auflösung zur Diskussion gestanden.

Die Ausbildungsstätte wird von Schülerinnen und Schülern aus Münster und dem ganzen Münsterland besucht. Unter anderem werden zwei der sieben ESPA-Bildungsgänge, nämlich die Fachschule für Heilpädagogik und die Berufsfachschule für Sozialhelfer, in Münster an keiner städtischen Schule angeboten.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09