Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

29.03.1999

Petri Heil nur mit Genehmigung

Ordnungsamt der Stadt Münster stellt Fischereischeine aus

(SMS) Es soll Menschen geben, die es langweilig finden, stundenlang bewegungslos am Ufer eines Sees zu sitzen und darauf zu warten, daß ein Fisch anbeißt. Viele Münsteraner sehen das offenbar anders: Von Dezember bis Ende Februar hat das Ordnungsamt der Stadt Münster als Untere Fischereibehörde 42 Jahresfischereischeine, 223 Fünfjahresfischereischeine und 80 Jugendfischereischeine ausgestellt. Die Fischereiabgabe betrug 7 750 DM.

Der Fischereischein ist die grundsätzliche Voraussetzung für das weit verbreitete Hobby. Nach bestandener Fischerprüfung können Interessierte einen Jahresschein für 20 DM oder einen Fünfjahresschein für 60 DM erwerben. Kinder und Jugendliche von zehn bis fünfzehn Jahren brauchen keine Prüfung abzulegen. Für 16 DM bekommen sie einen Jugendfischereischein, sie dürfen jedoch nur in Begleitung eines Fischereischein-Inhabers angeln. Die Hälfte der Gebühr geht als Fischereiabgabe an das Düsseldorfer Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft als Oberste Fischereibehörde und wird zur Förderung der Fischerei verwendet.

Der Fischereischein ist die allgemeine Erlaubnis zum Angeln. Für die einzelnen Gewässer sind jedoch zusätzlich individuelle Erlaubnisscheine nötig. Sie können in der Regel als Tages- oder Jahreskarten in Zoo- und Angelläden oder direkt bei den Fischereivereinen erworben werden. Wer angelt, muß stets beide Scheine dabei haben, um sie auf Verlangen der Polizei oder den Fischereiaufsehern vorweisen zu können.

Das städtische Ordnungsamt und die Bezirksverwaltungsstellen Hiltrup, West, Südost und Nord stellen die Fischereischeine aus. Die nächste Fischerprüfung bietet das Odnungsamt im Herbst an.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09