22.04.2010
Mit dem großen Goggomobil durch Wohlstandsjahre
Münster (SMS) Markenwechsel in der Sonderausstellung „Träume auf Rädern“: Diese Isar T600 (Foto) glänzt neu im Schaufenster des Stadtmuseums. Ende 1956 entstand in der Firma Hans Glas in Dingolfing - der Erfinderin der Goggomobile - die Idee vom „großen Goggomobil“. Mit zunehmenden Wohlstand mussten auch die Kraftfahrzeuge wachsen, reine Kleinwagen waren nicht mehr so begehrt. So entwickelten die Glas-Konstrukteure die größere Limousine Isar T600 mit vier vollwertigen Sitzen und einem beachtlichen Kofferraum. Für 4330 DM war das Modell damals zu haben. Mit 160 Fotografien erinnert die Museumsausstellung an Automobile und Zweiräder von 1950 bis 1970 und erzählt dazu viele persönliche Geschichten. Sie endet am 9. Mai (Katalog 16,80 Euro).