29.03.2010
Altbausanierung: Fördermittel heiß begehrt
500 000 Euro stehen für 2010 zur Verfügung / Informationen in der Umweltberatung und beim Amt für Wohnungswesen
Münster (SMS) Die Nachfrage ist groß: Im vergangenen Jahr war der städtische Fördertopf für Altbausanierungen bereits nach wenigen Monaten so gut wie ausgeschöpft. Deshalb sollten interessierte Bauherren, die sich in diesem Jahr Fördermittel sichern möchten, möglichst schnell einen entsprechenden Antrag stellen. Insgesamt ist der Fördertopf für 2010 mit 500 000 Euro gefüllt.
Gefördert werden qualitativ hochwertige Sanierungen von Wohngebäuden im gesamten Stadtgebiet. Die Förderrichtlinien sehen vor, dass bei einer Sanierung festgesetzte Mindeststandards erreicht werden, die über den gesetzlichen Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) liegen. "So werden die energetischen Mehrkosten gefördert, die bei einer hochwertigen Sanierung entstehen", erläutert Anja Karner vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz. "Außerdem gibt es für sehr gute Sanierungen einen zusätzlichen Bonus."
Besonders interessant ist das Förderprogramm für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern, denn da ist jetzt eine Förderung von bis zu 18 000 Euro möglich. "Die Eigentümer erhalten langfristig besser vermietbare Gebäude und die Mieter profitieren durch erheblich geringere Nebenkosten", so Ralf Bragard vom Amt für Wohnungswesen, der auf einen weiteren Vorteil des Förderprogramms verweist: "Das städtische Programm belebt die lokale Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze."
Weitere Informationen rund um das Förderprogramm Energieeinsparung und Altbausanierung gibt es in der Umweltberatung unter Tel. 4 92-67 67 und im Amt für Wohnungswesen unter Tel. 4 92-64 64.