25.02.2010
"Krieg / Individuum": Führungsreihe
Einzelne Projekte der Ausstellung in der AZKM werden intensiv vorgestellt
(SMS) 15 Projekte, 15 Termine, 15 Perspektiven: Zur aktuellen Ausstellung "Krieg/Individuum" in der städtischen Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst (AZKM) bietet das Vermittlungsprogramm der Halle "Let's talk about art" Führungen an, die jeweils ein künstlerisches Projekt der Ausstellung intensiv vorstellt. Am Sonntag, 28. Februar, geht es von 16 bis 18 Uhr um die Arbeit "Barbed Hula" von Sigalit Landau.
"Barbed Hula", entstanden im Jahr 2000, ist ein Film, der die Künstlerin nackt mit einem Reifen aus Stacheldraht um den Bauch tanzend zeigt. Ein harmloses Kinderspiel verwandelt sich in ein selbstzerstörerisches Ritual. "Man versucht dem Schmerz zu entrinnen, indem man noch mehr Schmerz produziert", kommentierte die Künstlerin das Werk.
Samstags und sonntags werden bis zum Ende der Ausstellung "Krieg/Individuum" am 25. April alle Arbeiten der beteiligten Künstlerinnen und Künstler besprochen. Die Termine finden sich auch im Stadtnetz auf den Seiten der AZKM: www.muenster.de/stadt/ausstellungshalle/veranstaltungen.