Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

22.02.2010

Lewe und Wulff: "Wir wollen an einem Strang ziehen"

Münsters Oberbürgermeister traf sich mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten / Thema FMO

Münster (SMS) "Wir sind uns absolut einig, dass die überragende Bedeutung des Flughafens Münster/Osnabrück weiterhin gefördert und ausgebaut werden muss. Deshalb wollen wir hier an einem Strang ziehen, um für die Zukunft gerüstet zu sein." Das sagte Oberbürgermeister Markus Lewe nach einem Treffen mit Christan Wulff, dem Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen. Die Förderung des Ausbaus des Flughafens zu einem grenzüberschreitend wirkenden und grenzüberschreitend getragenen Euregio-Flughafen stand im Mittelpunkt des Gesprächs in Hannover (am Freitag, 19. Februar). Dazu seien die Intensivierung und der Ausbau der grenzübergreifenden Zusammenarbeit mit den Niederlanden für die Stärkung der Regionen Münster, Osnabrück und Enschede unerlässlich, so Lewe. Da die Zusammenarbeit mit den Niederländern sehr erfreulich und reibungslos verlaufe, solle jetzt daran angeknüpft werden. Wulff und Lewe waren sich zudem einig, dass die Optimierung der Erreichbarkeit des Flughafens sowohl aus den Niederlanden, als auch aus Richtung Münster und Osnabrück verbesserungswürdig sei. Nur so könne gewährleistet werden, dass die wirtschaftliche Stärke und das nachhaltige Wachstum der Region ausgebaut werden könne. Foto: Der Flughafen Münster/Osnabrück stand im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen Ministerpräsident Wulff (links) und Oberbürgermeister Lewe. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Wulff

Wulff
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09