Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.01.2010

Winterdienst weiter eingeschränkt

AWM bitten alle Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht / Extreme Wetterlage

(SMS) Angesichts der anhaltenden extremen Winterwetterlage weisen die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) nochmals darauf hin, dass auf Nebenstraßen kein Winterdienst erfolgt und wegen der Salzknappheit auch auf Hauptverkehrsstraßen stellenweise mit Glätte zu rechnen ist. Die AWM bitten alle Verkehrsteilnehmer, sich auf die Situation einzustellen. Bis auf Weiteres wird auch auf verkehrswichtigen Straßen nur geräumt und mit abstumpfenden Mitteln gestreut. Die noch vorhandenen Vorräte an auftauenden Mitteln werden nur an Gefahrstellen ausgebracht. "Und selbst dort, wo auftauende Mittel eingesetzt werden, ist deren Wirkung durch die extrem tiefen Temperaturen eingeschränkt", erläutert Anne Peters von den AWM. So habe das Ersatzmittel Kainit schon ab minus sechs Grad keine Wirkung mehr und selbst das herkömmliche Streusalz verliere ab minus acht Grad langsam, aber sicher seine Wirkung. "Ab minus zwölf Grad ist es dann wirkungslos." Deshalb bitten die AWM alle Verkehrsteilnehmer grundsätzlich und insbesondere auf den Nebenstraßen ohne Winterdienst, sich angemessen und vor allem vorsichtig fortzubewegen. Autofahrten sollten nur unternommen werden, wenn das Fahrzeug mit Winterreifen ausgestattet ist. Und auch dann sollte langsam und mit ausreichendem Sicherheitsabstand gefahren werden. Unnötige Fahrten sollten vermieden werden. Die AWM konnten zwar mittlerweile mehrfach kleinere Mengen Salz aus alternativen Bezugsquellen beschaffen, so dass zumindest an besonders gefährlichen Stellen weiter Salz gestreut werden kann. "Da allerdings für einen einzigen sonst üblichen Winterdienst-Einsatz schon 250 Tonnen Salz benötigt würden, ist nicht damit zu rechnen, dass - solange der Winter andauert – ausreichend Salzmengen beschafft werden können", so Anne Peters.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09