Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.11.2009

Online-Hilfe gegen häusliche Gewalt

Ab Mittwoch Homepage www.gewaltschutz-muenster.de / Jede vierte Frau betroffen

Münster (SMS) "Es ist wichtig, dass Frauen in einer Krisensituation schnell und unkompliziert Informationen erhalten und Anschriften von Hilfsorganisationen und Beratungsstellen finden", sind sich die Mitglieder des Arbeitskreises Gewaltschutzgesetz in Münster einig. Am Mittwoch, 25. November, dem "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen", gehen sie unter www.gewaltschutz-muenster.de mit einer neuen Homepage an den Start. Die Internetseite informiert über ein Thema, von dem nach wissenschaftlichen Studien in Deutschland und damit auch in Münster jede vierte Frau betroffen ist. "Neben der Hilfe für Betroffene ist www.gewaltschutz-muenster.de auch ein Instrument zur Sensibilisierung für dieses oft verschwiegene und schambesetzte Thema", so Gerlinde Gröger vom Frauen-Notruf Münster und Ines Gutschmidt von der Fachberatungsstelle häusliche Gewalt. Die Beraterinnen und weitere Fachkräfte des Arbeitskreises haben die Website entwickelt, die übersichtlich strukturiert und verständlich formuliert über Hilfs- und Beratungsangebote informiert. Neben Faltblättern und Broschüren des Arbeitskreises ist die Homepage damit ein weiteres Medium zur öffentlichen Information und Aufklärung über häusliche Gewalt. Die Website richtet sich an Betroffene, Angehörige und Freunde sowie an Berufsgruppen aus Medizin und Recht. Besonders Ärztinnen und Ärzte spielen eine wichtige Rolle. "Der Hausarzt ist oft der erste Außenstehende, der von der Gewalt in der Partnerschaft oder der Familie erfährt, indem er mögliche Verletzungen oder dadurch verursachte Symptome behandelt", so Claudia Welp, Mitarbeiterin des Frauenbüros der Stadt. Die Homepage soll kontinuierlich erweitert werden. "Nächstes Ziel ist es, die wichtigsten Informationen in sechs weiteren Sprachen anzubieten", berichten Lucia Hillebrand von "Beratung und Therapie für Frauen" und Andreas Moorkamp, der im SKM gewalttätige Männer berät. - Mehr Infos zum Thema: www.gewaltschutz-muenster.de und Frauenbüro, Claudia Welp, Tel. 4 92-17 02. Foto: Sie erarbeiteten die Gewaltschutz-Homepage (v.l.): Lucia Hillebrand, Andreas Moorkamp, Claudia Welp, Ines Gutschmidt, Gerlinde Gröger. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gewaltschutz-Homepage

Gewaltschutz-Homepage
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09