06.11.2009
Impfstoff-Nachschub ist unterwegs
4500 Dosen für Personen mit erhöhtem Krankheitsrisiko / Keine Schulschließungen
Münster (SMS) Ab Montag, 9. November, stehen für Münster wieder 4500 Impfdosen zur Schutzimpfung gegen Neue Grippe ("Schweinegrippe") zur Verfügung. "Dieses Kontingent reicht für alle bis Donnerstag, 5. November, beim Gesundheitsamt eingegangenen Bestellungen von niedergelassenen Ärzten und Betriebsärzten", so Amtsapotheker Jochen Hendrichs vom städtischen Gesundheitsamt. Den Impfstoff verteilen Anfang kommender Woche fünf Apotheken an die "Impfpraxen". Er ist vor allem für Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bestimmt. Das Land will den Kommunen in den nächsten Wochen und Monaten im Wochenrhythmus weiteren Impfstoff zuteilen.
Der Krankenstand an Schulen ist unverändert hoch. Allerdings besteht kein Grund zu Schulschließungen, stellt das Gesundheitsamt klar. "Wir verschicken momentan eine aktualisierte Ausgabe unserer Verhaltensempfehlungen an die Schulen und Kitas", berichtet Kinder- und Jugendarzt Dr. Axel Iseke. Die drei Faustregeln lauten unverändert: 1. Wer krank ist, bleibt zu Hause und schaltet den Arzt ein. 2. Wer gesund ist, geht zur Schule. 3. Kranke und Gesunde achten beim Händewaschen, Niesen und Husten penibel auf Alltagshygiene. "Die Desinfektion von ganzen Schulen bringt dagegen wenig", so Dr. Iseke. "Bevor man diesen Aufwand treibt, empfehle ich in jedem Fall eine Rücksprache mit dem Gesundheitsamt."