Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

15.03.1999

Umweltschutz im Betrieb

"Arbeitsstätten der Zukunft": Umweltamt berät potentielle Investoren

(SMS) Passanten in der Innenstadt haben sich möglicherweise schon gewundert: Was machen die "Maulwurfshügel", Bagger und Bauarbeiter in Miniaturausgabe im Schaufenster des städtischen Umweltbüros an der Heinrich Brüning-Straße? Eigentlich kennt man dieses Bild von der Loddenheide. Und genau das ist das Thema der Schaufenstergestaltung des Umweltbüros im März: Im Rahmen des von der Entwicklungsgesellschaft GML Gewerbepark Münster-Loddenheide aufgelegten Projektes "Arbeitsstätten der Zukunft" beraten das Umweltamt und ein Beratungsbüro individuell alle Investoren, die sich auf einer ca. 5 Hektar großen Teilfläche der Loddenheide ansiedeln möchten.

Bisherige Erfahrungen mit der Umsetzung des betrieblichen Umweltschutzes zeigen, daß viele Betriebe zu umweltverbessernden Maßnahmen bereit sind. Häufig fehlen jedoch die Kenntnisse. Deshalb steht bei dem Projekt "Arbeitsstätten der Zukunft" die intensive Information und Beratung der potentiellen Investoren im Vordergrund. Im Anschluß an die Beratung wird mit den Investoren eine schriftliche Vereinbarung darüber getroffen, welche umweltbezogenen Leistungen sie erbringen wollen. Später sollen die Investitionen, die für umweltverbessernde Maßnahmen erbracht wurden, ausgewertet und als Beispiel für zukünftige Projekte genutzt werden.

"Wir möchten durch eine Auswertung und Dokumentation der umweltbezogenen Maßnahmen nachahmenswerte Beispiele für weitere Gewerbebetriebe vor Ort bieten", erläutert Heiner Bruns, Leiter des Umweltamtes. "Mit diesem persönlichen Beratungsangebot erweitern wir die bisherige, zumeist telefonisch durchgeführte Beratung an der vor einem Jahr eingerichteten ‘Hotline für Umweltfragen im Gewerbe’, ergänzt Uschi Sander, Mitarbeiterin des Umweltamtes.

Weitere Informationen zum Projekt "Arbeitsstätten der Zukunft" und zur "Hotline für Umweltfragen" im Gewerbe gibt Uschi Sander dienstags von 9.30 bis 13 Uhr im Umweltbüro, ansonsten telefonisch unter 4 92 - 31 14. Dr. Ingo Deitmer, Wirtschaftsförderung Münster und Geschäftsführer der GML, Tel. 49 2-28 10 informiert zur Vermarktung von Gewerbeflächen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09