Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

28.05.2009

Wie bei Mendelssohns im Salon

Musik und Wort: Zweiteilige Reihe im WDR-Musikfest / 31. Mai und 9. Juni / Aktive Beteiligung erwünscht

(SMS) Musik und Wort ist eine zweiteilige Reihe im WDR-Musikfest Münster überschrieben, die - in Kooperation mit dem Franz Hitze Haus - am Sonntag, 31. Mai, 20 Uhr im Erbdrostenhof eine "faszinierende Unbekannte" vorstellt und am Dienstag, 9. Juni, einlädt zu verfolgen, wie es "sonntags bei Mendelssohns" zugeht. Die "faszinierende Unbekannte" ist die Komponistin und Schriftstellerin Johanna Kinkel (1810 - 1858). Vorgestellt werden Lieder und Briefe dieser aktiven Frau. Sie galt als Mittelpunkt des kulturellen Lebens ihrer Heimatstadt Bonn und war eine frühe Vorkämpferin der Frauenbewegung. Ihre Lieder präsentiert Judith Gennrich (Mezzosopran), begleitet von Rita Herzog am Klavier. Die Texte trägt die Schauspielerin Carola von Seckendorff von den münsterschen Städtischen Bühnen vor. "Sonntags bei Mendelssohns" hieß singen, musizieren, rezitieren, debattieren. So munter wie im Salon der Bankiersfamilie soll es auch an diesem Liederabend mit Werken von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn-Bartholdy zugehen. Annette Kleine (Mezzosopran) und Ulrich Rademacher (Klavier und Moderation) laden die Zuhörer und Zuhörerinnen herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen und mit den Solisten des Abends einige ihrer Lieblings-Volkslieder gemeinsam zu singen. Karten an der Theaterkasse der Städtischen Bühnen (02 51/59 09 100, staedt-buehnen@stadt-muenster.de) oder online: www.stadttheater.muenster.de. Alle Informationen rund um das Musikfest: www.wdr-musikfest.de. Fotos: - Sie machen den Salon des 19. Jahrhunderts wieder lebendig: Annette Kleine… Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. - …und Ulrich Rademacher. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. - Johanna Kinkel, Chorleiterin und Musikpädagogin in Bonn. Nach 1848 ging sie nach London ins Exil. Abbildung: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Johanna Kinkel

Johanna Kinkel

Ulrich Rademacher

Ulrich Rademacher

Annette Kleine

Annette Kleine
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09