Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

25.05.2009

Vom alten Dorf zum jungen Stadtteil

Stadtarchiv zeichnet beim Themenabend Geschichte Roxels nach

(SMS) Wo liegt eigentlich Volkingdorf? Nur wenige wissen, dass dieser Name einstmals einer Siedlungsgruppe im westlichen Umfeld Münsters galt. Im Stadtarchiv hören die Besucher am Donnerstag, 28. Mai, mehr von dieser altsächsischen Bezeichnung: "Roxel - vom alten Dorf zum jungen Stadtteil" ist der neue Themenabend um 18 Uhr überschrieben. Der Historiker und Archivar Dr. Helmut Müller blättert zunächst die historischen Kapitel des Kirchspiels Roxel auf. Auch die Siedlungsvorläufer des heutigen Stadtteils spielen dabei eine Rolle. Erstmals schriftlich erwähnt wird der Ort vor rund 830 Jahren. Er stammt aus der Zeit, in der Roxel eine eigene Kirche bekam. Mit der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff hat die Kirche einen besonders berühmten Täufling. Geboren wurde die Schriftstellerin der "Judenbuche" auf Schloss Hülshoff, das ehemals zum Kirchspiel Roxel gehörte. Der Referent lässt mit originalen Zeitzeugnissen aus den Magazinen des Stadtarchivs die Entwicklung des Ortes lebendig werden. Seine Zeitreise endet nicht in früheren Jahren, sondern er nimmt auch den jungen Stadtteil in den Blick. Zum Vortrag präsentiert das Stadtarchiv historische Dokumente aus seinem Bestand, die zur Erforschung der Geschichte Roxels genutzt werden können. Der Eintritt zum Themenabend (An den Speichern 8) ist frei. Foto: Das preußische Standesamt in Roxel mit Mitarbeitern und der Tochter des Amtmannes. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Preußisches Standesamt in Roxel

Preußisches Standesamt in Roxel
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09