Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

20.05.2009

Mehr Kunst und Kultur in Münsters Schulen

NRW-Initiative: Jury wählt aus 48 Anträgen für das neue Schuljahr aus

(SMS) Es geht um Musik und um Tanz, um bildende Kunst und Literatur. Nicht allein in Theatern, Museen oder auf Bühnen, sondern vor allem im Unterricht in Klassenzimmern. Hautnah werden Schülerinnen und Schüler aus allen Schulformen in Münster einmal mehr erfahren, wie bereichernd ein früher und regelmäßiger Kontakt mit Kunst und Kultur sein kann. Das vom Land aufgelegte Programm "Kultur und Schule" erlebt zum Schuljahr 2009/10 bereits seine vierte Auflage. Mit beträchtlichem Anklang. "48 Anträge, elf mehr als im Vorjahr, sind im Kulturamt eingegangen“, freut sich Frauke Schnell. „Darunter sind tolle Projektvorschläge, besonders aus der Bildenden Kunst und Musik sowie spartenübergreifende Vorhaben“, so die Leiterin des Kulturamtes. Besonderer Pluspunkt: Das Projekt zieht immer weitere Kreise mit Schulen und Kunstschaffenden, die zum ersten Mal mitmachen. Für einen kleinen Wermutstopfen sorgen allein die Zurückhaltung der Realschulen (nur drei Anträge) sowie eine recht verhaltene Resonanz aus den Sparten Literatur und Tanz. Um 5000 Euro auf insgesamt 51 000 Euro hat das Land die Finanzmittel für Münster aufgestockt. Über die Verteilung der Fördermittel auf die Vorschläge der Künstler und Schulen entscheidet eine Jury. Ihre Mitglieder sind Thomas Philipzen (Kabarettist), Christoph Bäumer (Theater Don Kid’Schote), Isabell Steinböck (Kulturjournalistin), Schulrätin Monika Schlattmann und Hans-Peter Boer (Bezirksregierung). Alle Antragsteller erhalten noch vor den Sommerferien Nachricht, ob sie über ein ganzes Schuljahr hinweg zusätzliche Begegnungen mit Kunst und Kultur erleben dürfen. Foto: Juroren und Kulturamt sichten Projektvorschläge von Künstlern und Schulen (sitzend, v.l.): Kulturjournalistin Isabell Steinböck, Schulrätin Monika Schlattmann, Kabarettist Thomas Philipzen; (stehend v.l.): Hans-Peter Boer (Bezirksregierung), Kulturamtsleiterin Frauke Schnell, Christoph Bäumer (Theater Don Kid`schote) und Hildegard Thesing (Kulturamt). Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jury

Jury
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09