Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

08.05.2009

Mathe und Naturwissenschaften in der Kita

Fachtag vermittelt spielerisches Lernen

(SMS) Kinder sortieren, ordnen, messen, vergleichen und sie stellen Fragen. Aufgabe von Erzieherinnen und Erziehern in den Kitas ist es, dieser Lust der Kinder an der Mathematik und den Naturwissenschaften Raum zu geben, denn auch diese Bereiche gehören zum Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtungen. Wie Kinder in den Kitas beim Entdecken der Naturerscheinungen unterstützt werden können, war jetzt das Thema eines Fachtages, der regelmäßig vom Verein Eltern helfen Eltern e.V., vom Paritätischen und vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien mit Unterstützung der GEW durchgeführt wird. Ein Fachvortrag und drei Workshops führten Erzieher und Erzieherinnen in die Bereiche Mathematik, Physik und Chemie ein. Themen wie "unordentliche Ordnungen", Chemie im Alltag oder ein Wasserprojekt als Beispiele aus der Praxis, die Kindern wie Erwachsenen helfen, Alltagphänomene besser zu verstehen, standen auf dem Programm und forderten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst heraus, ganz praktisch und kindgerecht mit Mathe und Naturwissenschaften zu befassen. Foto: Mathe und Naturwissenschaften kindgerecht vermitteln. Das probten Erzieherinnen und Erzieher selbst. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Naturwissenschaft im Elementarbereich

Naturwissenschaft im Elementarbereich
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09