Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

04.05.2009

Banner werben für das WDR-Musikfest in Münster

Die Stadt trägt grün / 40 Konzerte / Vorverkauf läuft

(SMS) Das WDR-Musikfest vom 23. Mai bis 13. Juni in Münster wirft seine Schatten voraus und taucht Münster in ein frühlingshaftes Grün: Plakate und Banner werben für die 40 Konzerte mit Musik aus mehreren Jahrhunderten und Genres - auch in ungewöhnlichem Zusammenspiel. Besonders aufwändig ist die Anbringung der 50 Quadratmeter großen Werbefolie am Stadthaus 2, die in zehn Metern Höhe mithilfe eines Hubwagens in mehreren waagerechten Bahnen auf die Wandflächen des Stadthauses geklebt wird (die Fenster bleiben natürlich frei). Aber auch an den Städtischen Bühnen, am Stadthaus 3, am Bahnhof oder am Bauzaun an der Stubengasse weisen Banner auf das musikalische Großereignis hin, Plakate in der ganzen Stadt locken zum Musikfest. Das Programm des dreiwöchigen Festivals bietet "große" Konzerte mit dem Kölner Sinfonieorchester zur Eröffnung des Musikfestes ebenso wie die Verbindung von Schumann und Rap in den Osmo-Hallen. Es macht aber auch Lust auf eine Landpartie zu barocken Gebäuden für die Augen und barocker Musik für die Ohren, zugleich wird der Gaumen in münsterländischer Parklandschaft gekitzelt. Programmübersichten des WDR Musikfestes liegen bei allen bekannten Vorverkaufsstellen Vorverkaufsstellen, an der Theaterkasse der Städtischen Bühnen, in der Münster-Information, in der Stadtbücherei und anderen öffentlichen Gebäuden sowie Geschäften in Münsters Innenstadt aus. Karten gibt es im Vorverkauf über die Theaterkasse der Städtischen Bühnen (02 51 /59 09 100; E-Mail: staedt-buehnen@stadt-muenster.de). Foto: Das WDR-Musikfest wirft seine Schatten voraus. 50 Quadratmeter Werbung am Stadthaus 2 für das Musikevent. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Plakat WDR-Musikfest

Plakat WDR-Musikfest
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09