27.03.2009
"Das Quartier spart Energie": Kostenlose Energieberatungen in Kinderhaus
Umwelt- und Sozialdezernent Thomas Paal bietet Sprechstunde im Begegnungszentrum Sprickmannstraße an / Programm "Soziale Stadt"
Münster (SMS) Unter dem Motto "Das Quartier spart Energie" hat das Umweltamt der Stadt Münster jetzt gemeinsam mit vielen Aktiven im Stadtteil Kinderhaus eine Energie-Offensive gestartet: In den nächsten Monaten können einkommensschwache Haushalte in Kinderhaus kostenlose Energieberatungen in Anspruch nehmen. Eingebunden ist das Projekt in das Programm "Soziale Stadt – Kinderhaus". Thomas Paal, Umwelt- und Sozialdezernent der Stadt Münster, informiert in seiner nächsten Bürgersprechstunde am Donnerstag, 2. April, über die Projekte. Er ist an diesem Tag zwischen 10 und 12 Uhr im Begegnungszentrum Sprickmannstraße am Sprickmannplatz 7 zu erreichen, Tel. 21 69 58.
Mieter, die sich für eine kostenlose Energieberatung interessieren, bekommen Besuch von einem so genannten Stromspar-Helfer, der prüft, wo in der Wohnung unnötigerweise Energie verloren geht. Passende Strom- und Wassersparartikel werden beim nächsten Vor-Ort-Termin kostenlos eingebaut. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Mieter spart künftig Energie und damit gleichzeitig bares Geld, die Umwelt wird vor überflüssigen CO2-Emissionen bewahrt.
Der Stadtteil Kinderhaus bietet hervorragende Voraussetzungen für die breit angelegte Beratungsoffensive. Zum einen gibt es dort viele Haushalte, die mit jedem Cent rechnen müssen, zum anderen existieren zahlreiche engagierte Initiativen, die das Projekt unterstützen und über gute Kontakte im Stadtteil verfügen.
Stadtrat Thomas Paal, der für die Bereiche Soziales, Integration, Gesundheit, Umwelt- und Verbraucherschutz zuständig ist, bietet einmal im Monat eine Sprechstunde mit wechselnden Schwerpunkten an, um durch den direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern Anregungen für die Verwaltungsarbeit zu bekommen.
Foto: Umwelt- und Sozialdezernent Thomas Paal kommt für die Bürgersprechstunde am Donnerstag, 2. April, nach Kinderhaus in das Begegnungszentrum Sprickmannstraße. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.