16.03.2009
Münsters Einwohnerzahl bleibt stabil
Münsteraner mit Zweitwohnsitz schwierig zu ermitteln / Bevölkerungsdaten für die Stadtteile detailliert im Internet
Münster (SMS) Münster hatte zum 31. Dezember 2008 eine wohnberechtigte Bevölkerung von 281 050 Menschen. Für 271 006 von ihnen war Münster der alleinige oder Hauptwohnsitz, 10 044 Menschen haben hier ihren Nebenwohnsitz. Damit ist die Zahl der Münsteranerinnen und Münsteraner im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 851 ganz leicht gestiegen.
Grundlage für die Ermittlung der Einwohnerzahlen ist für die Statistiker im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehrsplanung das Melderegister. Allerdings erfasst das Melderegister Umzüge und Fortzüge von Bürgern, die Münster als Zweitwohnsitz nutzen, nicht in jedem Fall. Daher haben die Statistiker ein vielschichtiges Verfahren entwickelt, um die Gesamtzahl aller in Münster lebenden Menschen zu ermitteln. "Uns interessiert ja nicht nur, wer hier einen Personalausweis beantragen darf oder eine Wahlbenachrichtigung bekommt. Für die Stadtplanung ist viel wichtiger, wie viele Menschen Wohnung, Trinkwasserversorgung, Strom oder Radwege brauchen", erklärt Statistiker Uwe Noetzel.
Wer genauer wissen möchte, wie sich die Münsteraner auf alle 45 Stadtteile verteilen, kann im Internet unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung/zahlen.html die Daten der aktualisierten Bevölkerungsstatistik kostenlos bekommen.