Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.03.2009

Dankeschön-Abend für Ehrenamtliche

Stadt würdigte bürgerschaftliches Engagement in der Migrationsarbeit

Münster (SMS) Ein Dankeschön stattete die Stadt den vielen Ehrenamtlichen ab, die sich in Münster in der Arbeit für Flüchtlinge einsetzen. Bei einem informativen und unterhaltsamen Abend im Bennohaus tauschten sie Erfahrungen aus und diskutierten aktuelle Entwicklungen. Sie engagieren sich in Flüchtlingseinrichtungen und in den Stadtteilen. Sie geben Kindern von Migranten Hausaufgabenhilfe, knüpfen nachbarschaftliche Kontakte zu Zuwanderern, spielen mit ihnen Basketball, begleiten sie als "Paten" zu Behörden und Schulen - ohne davon viel Aufhebens zum machen, leisten zahlreiche Frauen und Männer regelmäßig ihren Beitrag zur Integration. Jochen Köhnke, Dezernent für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten, dankte ihnen dafür ebenso wie Ausländerbeirats-Vorsitzender Spyros Marinos und Richard-Michael Halberstadt, der Vorsitzende der Kommission zur Unterbringung von Aussiedlern, Asylbewerbern und ausländischen Flüchtlingen. Auf Anregung der Ehrenamtlichen informierte Hans-Joachim Schlumm, der Leiter des Amtes für Ausländerangelegenheiten, über das aktuelle Ausländerrecht. Neben Zuhören und Diskutieren hieß es aber auch gemeinsam Singen. Dazu hatte Winne Voget von den 6-Zylindern einen bunten Strauß mit Liedern mitgebracht. Foto: Dankeschön für ehrenamtliche Migrationsarbeit: Gäste und Gastgeber trafen sich im Bennohaus. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ehrenamt

Ehrenamt
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09