Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.02.1999

Qualitätssiegel für Seniorenimmobilien gefordert

Seniorenorganisationen stellen betreute Wohnanlagen auf den Prüfstand

(SMS) Münstersche Seniorenorganisationen wollen auf einem Treffen mit Immobilienbetreibern am 7. April im Stadtweinhaus über betreute Wohnprojekte diskutieren und ein "Qualitätssiegel für betreutes Wohnen" fordern, das Komfort, Service und gleichbleibende Pflegequalität garantieren soll.

Für Makler und Investoren sind Seniorinnen und Senioren eine interessante Zielgruppe. Deshalb haben sie betreute Wohnanlagen in ihrem Angebot. Vorsicht ist allerdings geboten, denn nicht immer halten die Objekte das, was sie versprechen. Service und Betreuung als zusätzliche Leistungen belasten das Budget der Senioren.

Im Stadtweinhaus werden am 7. April namhafte Immobilienbetreiber von 10 bis 14 Uhr 15 betreute Wohnprojekte präsentieren. Die Seniorenorganisationen suchen auf dieser Veranstaltung die direkte Auseinandersetzung mit den Betreibern. "Wir stellen Münsters Seniorenimmobilien auf den Prüfstand, kommen mit Investoren und Betreibern ins Gespräch", skizziert die Vorsitzende der Landesseniorenvertretung, Hiltrud Wesseling aus Münster, das Anliegen. "Dabei fragen wir nach Qualität, nach Kosten und Leistung, nach Anspruch und Wirklichkeit." Weitere Informationen gibt Raoul Termath vom städtischen Sozialamt unter der Telefonnummer 4 92-50 25.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09