29.12.2008
Reisen mit Begleitung in Münster und ganz Europa
5. Reisebörse informiert und berät am 10. Januar im Gesundheitshaus
Münster (SMS) Attraktive Ziele für begleitetes Reisen gibt es in ganz Deutschland, in Europa - und in Münster. Was sie bieten und welchen Service es für diese Unternehmen gibt, ist am Samstag, 10. Januar, Thema der 5. Reisebörse im Gesundheitshaus an der Gasselstiege 13. Die Devise der Veranstalter lautet "Reisen mit Begleitung - für Jung und Alt". Speziell zum Reiseziel Münster gibt es sogar eine Kostprobe: eine Fahrt mit einem barrierefreien Niederflurbus der Stadtwerke auf der Innenstadt-Route der "Münsteraner Stadtrundfahrten".
Die Börse (14 - 17 Uhr, Eintritt frei) bietet Gelegenheit, sich an den Ständen von Reiseanbietern aus Münster umfassend zu informieren und beraten zu lassen. Es gibt Angebote für fast jeden Bedarf, zum Beispiel für Wellness und Städtetouren, Reisen für Demenzkranke und pflegebedürftige Menschen. Der Aufenthalt auf einem geeigneten Bauernhof in der Region ist ebenso möglich wie die Fahrt ins Ferienhaus mit individueller Betreuung und Pflege. Auch Tagesausflüge in und um Münster sind im Angebot für alle, die etwas erleben wollen, aber doch lieber im eigenen Bett schlafen.
Während der Börse lädt eine Cafeteria zu Kaffee, Tee und selbstgemachtem Kuchen ein. Eine Verlosung lockt mit attraktiven Preisen. Um 15.30 Uhr startet der Niederflurbus in Begleitung eines Münster-Kenners zur Innenstadt-Tour (Anmeldung auf der Börse ab 14 Uhr); der symbolische Fahrpreis beträgt ein Euro pro Person. Im Übrigen wird auf der Reisebörse niemand dazu gedrängt, gleich zu buchen. Bevor man sich für eine Wunschreise mit Begleitung entscheidet, kann man erst mal zu Hause in Ruhe die Angebote studieren.
Gemeinsame Veranstalter der Reisebörse sind das Informationsbüro Pflege und das Gesundheitshaus mit folgenden Partnern: Arbeiter-Samariter-Bund, Arbeiterwohlfahrt, Caritas-Betriebsführung- und Trägergesellschaft, Comfort Pflege Ostviertel, Evangelische Beratungsdienste, "Ferienfreizeiten für Senioren, Rollstuhlfahrer und Behinderte", "Komm aufs Land", Pflegeteam pro.cura, Seniorenrat, Sozialamt der Stadt (Koordinierungsstelle für Behindertenfragen), "Urlaub und Pflege", Zugvogel. Infos: Informationsbüro Pflege, Tel. 4 92-50 50.