Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

26.11.2008

Feuerwehr sieht Erreichbarkeit eng geparkter Wohnstraßen in Gefahr

Ordnungsamt und Feuerwehr arbeiten gemeinsam an der Lösung

Münster (SMS) Wenn es in der Stadt brennt, muss die Feuerwehr den Einsatzort schnell und sicher erreichen. In manchen Bereichen, vor allem in der Innenstadt, ist das oftmals schwierig, weiß die münstersche Feuerwehr aus leidvoller Erfahrung. Gerade wenn in Kurven geparkt wird, kommen die Einsatzwagen in engen Wohnstraßen kaum um die Ecken. "Bislang haben wir es trotzdem immer irgendwie geschafft, rechtzeitig vor Ort zu sein", sagt Feuerwehrchef Benno Fritzen. "Sollten wir aber tatsächlich mal im Kreuzviertel oder sonst wo stecken bleiben, kann es schnell kritisch werden." Vor allem für das Drehleiterfahrzeug als größtes Fahrzeug im Löschzug sind enge Straßen schwierig. Unglücklich, denn nur mit der Drehleiter kann man Menschen sicher retten, die in mehr als acht Meter Höhe gefangen sind, und diese Höhe hat die überwiegende Zahl aller Wohnhäuser in der Innenstadt. An der Lösung des Problems arbeiten die Feuerwehr und das städtische Ordnungsamt gemeinsam. Ihren Fokus legen die Ämter primär auf die temporären Halteverbote, die geschaffen wurden, um den Müllfahrzeugen ein Durchkommen zu ermöglichen. Denn sie wären auch die kritischen Bereiche, wenn die Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen würde. "Die Feuerwehr hat ein Problem aufgezeigt, das wir sehr ernst nehmen müssen. Wir gehen diese Aufgabe systematisch an und stecken derzeit mitten in der Prüfung", erläutert Ordnungs- und Feuerwehrdezernent Dr. Wolf Heinrichs. "Noch ist nicht einmal klar, an welcher Stelle welche Parkflächen betroffen sein könnten. Klar ist derzeit nur eines: Der Schutz von Leib und Leben muss gewährleistet sein. Das wird jeder verstehen."

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

O-Ton Dr. Heinrichs zum Thema Feuerwehr und Parken

O-Ton Dr. Heinrichs zum Thema Feuerwehr und Parken
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09