Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

07.11.2008

Liebe - Horror - Stalking in der Welt der Literatur

Anja Bilabel und Christoph Tiemann lesen in der Rüstkammer / Unterhaltsames über ein ernstes Thema

Münster (SMS) "Nachgestellt: Stalking in der Welt der Literatur" ist das Thema einer literarischen Zeitreise mit der Schauspielerin Anja Bilabel und dem Schauspieler Christoph Tiemann am Mittwoch, 12. November, um 19.30 Uhr in der Rüstkammer des Rathauses. Wer für die ausverkaufte Lesung im Frühjahr keine Karten bekommen hat, hat nun eine neue Chance. Diesmal gibt es zur Lesung ein musikalisches Rahmenprogramm mit den Jazzmusikerinnen Stephanie Strehlow (Gitarre) und Christine Budkammer (Saxophon) von "Two…Light Blue". Mit dem unterhaltsamen Abend erinnert der Arbeitskreis "Gewaltschutzgesetz" an ein ernstzunehmendes Phänomen. Stalking, also das wiederholte Nachstellen, penetrante Belästigen, Bedrohen und Terrorisieren einer Person ist so alt wie die Menschheit. Gleichwohl wird die damit verbundene Problematik von der Gesellschaft immer noch stark unterschätzt. Dabei werden längst nicht nur prominente Filmstars und bekannte Personen des öffentlichen Lebens gestalkt. Auch ganz "normale" Menschen werden zu Opfern. Anja Bilabel und Christoph Tiemann lesen in der Rüstkammer Texte aus verschiedenen Epochen und Genres, die von Stalking handeln. Die Zuhörer unternehmen eine Reise durch die Weltliteratur der besonderen Art: Von der Bibel über die Klassiker bis zum aktuellen Krimi werden unterschiedlichste Schicksale von Menschen erlebbar. Karten (10 Euro, ermäßigt 8 Euro) gibt es im Frauenbüro im Stadthaus 1, Tel. 02 51 / 4 92-17 01 (Mo-Do 8.30-12 Uhr und 14-16 Uhr, Fr 8.30-13 Uhr) und an der Abendkasse. Fotos: Anja Bilabel Christoph Tiemann - Fotos: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Anja Bilabel

Anja Bilabel

Christoph Tiemann

Christoph Tiemann
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09