26.08.2008
Blauer Engel für gesunden Schlaf
Städtische Umweltberatung empfiehlt Matratzen mit dem Umweltzeichen / Blauer Engel feiert 30. Geburtstag
Münster (SMS) Gewöhnlich sechs bis acht Stunden schlafen Erwachsene, Kinder und Jugendliche sogar bis zu zehn Stunden. In dieser Zeit besteht fast unmittelbarer Kontakt mit der Matratze. Frei von etlichen Risiken ruht, wer sich mit dem Blauen Engel bettet. Darauf weist die städtische Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, hin, die den 30. Geburtstag des Umweltzeichens zum Anlass nimmt, über ausgezeichnete umweltfreundliche Produkte zu informieren.
"Bei der Herstellung der mit dem Blauen Engel gekennzeichneten Matratzen werden nur Stoffe, Polster und Kleber verwendet, die nachweislich weder krebserzeugende noch erbgutverändernde Stoffe enthalten", erläutert Dorothee Wißen, städtische Umweltberaterin. Außerdem seien bedenkliche Ausrüstungen wie Flamm- und Mottenschutzmittel verboten. Für andere Stoffe wie zum Beispiel Formaldehyd gebe es Grenzwerte.
Wer nach dem Blauen Engel als nächtlichen Begleiter Ausschau hält, der hat zudem die Garantie, dass er durch Werbung nicht in die Irre geführt wird: Fragwürdige Verheißungen wie "Gesundheitsmatratze" oder "Bandscheibenmatratze" sind ausgeschlossen. Stattdessen kann der Käufer sicher sein, dass die neue Liegestatt mit ausführlichen Informationen zum Material und zur Haltbarkeit aufwartet.
Der Blaue Engel ist das weltweit erste und älteste Umweltzeichen und steht seit 30 Jahren für ambitionierten Umweltschutz. Er kennzeichnet heute 10 000 Produkte. Kostenfreie Informationen zum Blauen Engel und zu ausgezeichneten Produkten gibt es in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, Tel. 4 92-67 67 und im Internet unter www.blauer-engel-nrw.de.