Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

07.08.2008

Stadtbücherei für alle Schulstufen

Klassenführungen nach Bausteinprinzip / Informationstermine für Lehrer

(SMS) ABC-Schützen reisen spielerisch durch die Welt der Buchstaben. Fünftklässler trainieren den Umgang mit Lexika. Jugendliche üben das systematische Arbeiten mit Datenbanken. Schülern aller Alterstufen bietet die Stadtbücherei Münster maßgeschneiderte Klassenführungen an. Eigens für Lehrer von weiterführenden Schulen organisiert die Bibliothek am Alten Steinweg dazu im August und September Informationsrunden. Den Spaß an Büchern wecken und zum Lesen ermuntern - das steht bei dieser Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrern ganz oben. Genauso wie der Aufbau von Medienkompetenz und die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei ihren Schritten in die Welt des Wissens und der Information. Je nach Vorkenntnissen oder Klassenstärke kann aus einem flexiblen Bausteinsystem gewählt werden. Es macht altersgerechte Erstbesuche oder vertiefende Wiederholungen für jede Schulform möglich. Grundschüler begeben sich mit Orientierungsspielen auf die Informationssuche. Sie lernen Bücher und Medien in der Kinderbücherei und in den Zweigstellen kennen. Schüler der Klassen 5 bis 7 erkunden in Rallye-Gruppen das gesamte Haus, stöbern im Online-Katalog, suchen nach ihrer Lieblingsliteratur. Für die Klassen 8 bis 13 steht die selbstständige Recherche - auch im Lernstudio - im Mittelpunkt. Sie lernen praxisnah den systematischen Umgang mit Fachliteratur und passenden Datenbanken. Überdies bekommen sie Bewertungskriterien an die Hand. Schülerinnen und Schüler, die eine Facharbeit schreiben, erhalten einen „Kompass“ für die Informationssuche und werden bei der Recherche unterstützt. Klassenführungen werden in der Bücherei am Alten Steinweg und - für die Klassen 1 bis 6 - auch in den Stadtteilen und im Bücherbus angeboten. Lehrern an weiterführenden Schulen können sich an zwei Terminen persönlich über die Angebote informieren: Mittwoch, 20. August, von 17 bis 18 Uhr und am Dienstag, 9. September, 19 bis 20 Uhr. Um Voranmeldung wird unter Telefon 4 92 42 50 gebeten. Infos: Faltblatt „Medienkompetenz, Recherchekompetenz, Informationskompetenz“ (liegt in der Stadtbücherei aus) oder im Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/buecherei. Foto: Wo finde ich was in welcher Datenbank? Auch Recherchetipps gibt die Stadtbücherei bei ihren Klassenführungen für alle Stufen und Schulformen. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Klassenführung

Klassenführung
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09