02.07.2008
Umweltberatung empfiehlt Mehrweg
Blauer Engel kennzeichnet ökologisch sinnvolle Getränkeverpackungen / Umweltberatung informiert zum 30. Geburtstag des Umweltzeichens
Münster (SMS) Das Sommerwetter bringt den großen Durst. Wer Abfälle vermeiden und umweltfreundliche Getränkeverpackungen kaufen möchte, kann sich am Blauen Engel orientieren, rät die städtische Umweltberatung. Der Blaue Engel zeichnet viele Mehrwegverpackungen aus.
Seit es eine Pfandpflicht auch für zahlreiche Einwegverpackungen gibt, gilt die Gedankenkette "Pfand gleich Mehrweg gleich umweltfreundlich" nicht mehr. Darauf weist die Verbraucher Initiative aus Berlin hin. Denn anders als umweltfreundliche Mehrwegflaschen fließen Einwegflaschen nicht wieder in den Warenkreislauf zurück, sondern werden zu Kunststoffgranulat geschreddert. Eine Mehrwegflasche aus Glas kann dagegen bis zu 50 Mal neu befüllt werden. Eine Kiste mit 20 Flaschen ersetzt also eintausend Plastikflaschen. "Außerdem wird auf Mehrwegflaschen mit dem Blauen Engel immer der Abfüllort mit Postleitzahl angegeben. Dann können Verbraucher gezielt das Produkt mit dem kürzesten Transportweg auswählen", rät die städtische Umweltberaterin Dorothee Wißen.
Wer sich für einen Trinkwassersprudler mit dem Blauen Engel entscheidet, erspart sich selbst das lästige Kistenschleppen und der Umwelt die energieintensive Herstellung weiterer Verpackungen sowie die aufwändige Reinigung, wie sie auch bei Mehrwegflaschen anfällt. Obendrein spart man Kosten: Eine CO2-Patrone reicht für bis zu einhundert Liter Wasser. Bei Sprudlern mit dem Blauen Engel können die Käufer sicher sein, dass sie Ersatzteile noch bis fünf Jahre nach Produktionsstopp kaufen können und dass die Kohlensäurepatronen noch fünf Jahre nach Erhalt befüllt werden.
Weil das Umweltzeichen Blauer Engel seit 30 Jahren umweltfreundliche Orientierung für Verbraucher bietet, informiert die Umweltberatung des städtischen Amtes für Grünflächen und Umweltschutz umfassend zu Blauer-Engel-Produkten. Nähere Informationen gibt die Webseite www.blauer-engel-nrw.de.