Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.06.2008

Wohnen an der Gasselstiege

Bebauungsplan zwischen Gasselstiege, Wilkinghege und Idenbrockweg / Stadt informiert am Dienstag, 17. Juni, 19 Uhr / Pläne liegen aus

Münster (SMS) Auf der Westseite der Gasselstiege, idyllisch im Grünen zwischen der Straße Wilkinghege im Süden und dem Idenbrockweg im Norden, sollen etwa 20 Einfamilienhäuser entstehen. Um verbindliche Rahmenbedingungen für das Bauen in der sensiblen Lage festzulegen, leitet die Stadt ein Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren ein. Die Bürgerinnen und Bürger sollen so früh wie möglich einbezogen werden. Am Dienstag, 17. Juni, 19 Uhr, lädt das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehrsplanung daher in das Mokido im Bürgerhaus Kinderhaus am Idenbrockplatz ein. Der vorliegende Entwurf des Architekturbüros Dejozé/ Dr. Ammann, der aus dem vorgeschalteten Gutachterverfahren als Favorit hervorgegangen war, überzeugt in mehrerer Hinsicht: Das Plankonzept geht behutsam mit dem Ortsrand und dem Übergang zur freien Landschaft um. Vorhandenes Grün würde weitgehend erhalten, und die Architektur interpretiert das Thema Hofgebäude neu – was gut zur südlich angrenzenden Nachbarschaft passt. Im Flächennutzungsplan ist die zurzeit noch landwirtschaftlich genutzte Fläche am Rande des Landschaftsschutzgebietes bereits als Wohnbebauung dargestellt, noch fehlt allerdings ein Bebauungsplan. Wer die Pläne einsehen möchte, kann sich im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, schlau machen. Informationen hat das Planungsamt auch auf seinen Internetseiten eingestellt unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung. Bild: Der Gestaltungsplan sieht 20 Einfamilienhäuser entlang der Gasselstiege vor. Grafik: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gestaltungsplan Gasselstiege

Gestaltungsplan Gasselstiege
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09