Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

04.06.2008

Promenade verlangt nach musikalischen Streicheleinheiten

"Grünflächenunterhaltung" am Samstag, 7. Juni / Veranstalter wünschen sich noch mehr Musikschaffende

Münster (SMS) Am Samstag, 7. Juni, von 14.30 bis 17.30 Uhr, lässt sich entlang der Promenade die wohl ungewöhnlichste Freilicht-Musikperformance weit und breit erleben: Bis zu 200 Musikschaffende werden Münsters meist geliebten Grünring mit Musik und Gesang beschallen. Aktionskünstler Thomas Nufer und die Stadt laden zur "Grünflächenunterhaltung" – umsonst und "unplugged" versprechen die Veranstalter "Highlights an jeder Grasnarbe". Das beliebte Akkordeonhuhn Frieda hat sein Kommen bereits angekündigt. Auch die drei Nikoläuse, der Marine Shanty-Chor, die Gruppe Saxomania, Herr Hund und die Lindy Hop-Swingtänzer sind dabei. Alle 150 Meter kann man beim Promenaden-Bummel eine neue musikalische Köstlichkeit erleben. Weil Musik das Pflanzenwachstum fördert, entstand die Idee zur "Grünflächenunterhaltung" im vergangenen Jahr nach dem Wirbelsturm Kyrill. Dieses Jahr erlebt die musikalische Liebeserklärung an die Promenade am 7. und am 14. Juni ihre zweite Auflage. "Die Promenade verlangt geradezu nach musikalischen Streicheleinheiten", findet Initiator Thomas Nufer. Für Samstag, 14. Juni, wünschen er und das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz, das Kulturamt sowie Münster Marketing sich noch gesangsstarke und instrumentenbewehrte Mitstreiter, denn etwa 600 Meter Promenade sind noch "unbespielte Zone". Anmelden kann man sich bei Thomas Nufer (Tel. 01 71-5 06 57 67 oder nufer@muenster.de). Bild: Akkordeonhuhn Frieda ist wieder dabei: Am Samstag, 7. Juni, ist "Grünflächenunterhaltung" entlang der Promenade. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09