30.05.2008
Heldenhafter Einsatz für mehr Sauberkeit in der Stadt
Neue Kampagne der AWM / Star-Waste-Team spricht Bürgerinnen und Bürger bei Festen und Veranstaltungen an
Münster (SMS) Sie kommen von einem anderen Stern und sie haben eine Mission: saubere Straßen, Plätze und Parks in Münster. Ab sofort fliegt das Star-Waste-Team der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) überall dort ein, wo viele Menschen zusammenkommen, erfahrungsgemäß eine Menge Abfall hinterlassen und so den heldenhaften Einsatz der Außerirdischen geradezu herausfordern.
"Das Team spricht die Menschen auf großen Festen, in Kneipenvierteln und am Kanal an, wirbt für mehr Sauberkeit und fordert das Engagement jedes Einzelnen ein", erläutert AWM-Werkleiter Patrick Hasenkamp. Die Botschaft, freundlich und mit einem Augenzwinkern rübergebracht, ist klar: Nur wenn auch die Bürgerinnen und Bürger Verantwortung für die Sauberkeit in ihrer Stadt übernehmen, haben die AWM eine Chance, die steigende Menge des achtlos weggeworfenen Mülls in den Griff zu bekommen.
"Die AWM haben ihre Leistungen für die Stadtreinigung in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgeweitet", berichtet Partrick Hasenkamp. "Aber wir können und wollen uns nicht darauf beschränken, aufzufegen, was weggeworfen wird. Wir sehen es auch als unsere Aufgabe an, die Bürgerinnen und Bürger mit ins Boot zu holen. Dabei setzen wir natürlich auf klassische Beratungsangebote, aber auch auf ungewöhnliche Aktionen und innovative Kampagnen."
Kernstück der aktuellen Kampagne ist das neue Star-Waste-Team. Es besteht aus der Improvisationsschauspielerin Sonja Schrapp und den AWM-Mitarbeitern Roland Krüger, Theo Froning und Fabian Leifkes. Sie werden in den nächsten Monaten zum Beispiel auf dem Flohmarkt, beim Sommersend, bei Straßenfesten und in der Ferienstadt Atlantis vorbeischauen. Unterstützt wird das Team von "Messi", der außerirdisch anmutenden, sprechenden Mülltonne. Sie wird demnächst an den Wochenenden an verschiedenen Stellen in der Stadt für Ordnung sorgen und jeden Einwurf mit einem freundlichen Dankeschön quittieren.
Partner der AWM bei der Star-Waste-Kampagne sind Antenne Münster, die Münstersche Zeitung und das Cineplex Münster. Wissenswertes rund um die Kampagne gibt es unter www.starwaste.de.
Foto: AWM-Werkleiter Patrick Hasenkamp (l.) und Marketingleiterin Anne Peters stellten die neue AWM-Kampagne zur Stadtsauberkeit vor. Die AWM-Mitarbeiter Fabian Leifkes (2.v.l.) und Roland Krüger gehören zum Star-Waste-Team. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.