27.05.2008
Münster bekennt Farbe mit meterweise Sommerblumen
Pflanzaktion für den längsten Blumenkasten der Stadt am Sonntag, 1. Juni, im Mühlenhof
Münster (SMS) Es wird wärmer in Richtung Wochenende, und regnen soll es auch ab und zu. "Ideales Pflanzwetter", findet Wolfram Goldbeck vom städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz. Zusammen mit Kreisgärtnermeister Martin Dahlmann und Georg Berding vom Mühlenhof lädt er am Sonntagnachmittag, 1. Juni, alle großen und kleinen Blumenliebhaber ein. Mit der Kraft möglichst vieler helfender Hände soll ab 15 Uhr im Freilichtmuseum Mühlenhof am Theo-Breider-Weg der längste Blumenkasten in ganz Münster bepflanzt werden. Die Aktion ist Teil der Kampagne "Münster bekennt Farbe".
Tausende von Margeriten, Dahlien, Petunien, Fleißigen Lieschen und Geranien warten darauf, zu einer Farben sprühenden Mischung neu kombiniert zu werden. Die Mitglieder des Kreisverbandes der münsterschen Gartenbaubetriebe haben die Blumen gespendet. "Jetzt ist die Zeit für Sommerblumen", freut sich Dahlmann.
Zum dritten Mal veranstaltet das Amt für Grünflächen und Umweltschutz das Pflanzfest, das sich als Attraktion besonders für Familien etabliert hat. "Da ist immer eine tolle Stimmung", weiß Goldbeck zu berichten. "Im letzten Jahr war der Blumenkasten fast 400 Meter lang und reichte ganz um die Bockwindmühle herum."
Für die Pflanzaktion muss man sich nicht extra anmelden. Außerdem ist der Eintritt in den Mühlenhof für alle Blumen pflanzenden Menschen an diesem Tag frei.
Bild:
Ein Meer aus Blumen erwartet alle Besucherinnen und Besucher des Pflanzfestes am Sonntag, 1. Juni, ab 15 Uhr im Mühlenhof. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.