26.05.2008
Am Stöbertag mischen Kinder mit
200 Kinder auf fünf Grundschulen schauen hinter die Kulissen der Arbeitswelt
(SMS) Aus Belgien kommen nicht nur viele Leckereien oder dramatische Chansons zu uns. Aus Belgien kommt auch die Idee des "Stöbertages". So einen Stöbertag haben sich für Mittwoch, 28. Mai, erstmals auch rund 200 Kinder aus fünf münsterschen Grundschulen vorgenommen.
Ein Stöbertag ist mehr als ein Tag der offenen Tür. An diesem Tag sind Kinder nicht bloß Zuschauer, sondern nehmen aktiv an der Arbeitswelt der Erwachsenen teil oder schauen hinter die Kulissen. Am Stöbertag mischen die Kinder mit und die Erwachsenen lassen es zu.
Durchgeführt wird dieser Tag für Kinder der dritten und vierten Klassen von den Kinder- und Jugendeinrichtungen des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien sowie des HOT Coerde der St. Andreas Kirchengemeinde in Kooperation mit den Grundschulen Am Kinderbach, Hermannschule, Melanchton Schule, Grundschule Berg Fidel und der Michaelschule. 42 Geschäfte und Unternehmen in den Stadtteilen Coerde, Kinderhaus, Berg Fidel, Gievenbeck und im Südviertel unterstützen die Aktion.