Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

23.05.2008

Eurocityfest: Großreinemachen von eins bis sieben

Nachtschichten für AWM-Team / Glasbruch problematisch / "Intergalaktischer Auftritt"

Münster (SMS) Wenn auf den Bühnen die letzten Musiker ihre Instrumente einpacken und das Licht ausgeht, beginnt für 22 Männer in leuchtender Schutzkleidung der Auftritt auf dem Eurocityfest in Münster. Nachts von 1 bis 7 Uhr sorgt das Team der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) dafür, dass die Party vom 30. Mai bis 1. Juni buchstäblich sauber über die Bühne geht. Spontanen Applaus gibt es dafür wohl nicht. Doch ohne den Einsatz zu nachtschlafender Zeit dürfte es den meisten Eurocityfest-Besuchern schwerfallen, sich auf dem größten Open-Air-Festival im Münsterland wohlzufühlen. 20 bis 30 Tonnen Müll kommen an den drei Partytagen zusammen. Und die Erfahrung lehrt: Die Hälfte davon wird auf dem Boden landen, obwohl die AWM auch diesmal mehr als 120 Mülltonnen und vier Glascontainer entlang der Partymeile in Münsters City aufstellen. Entsprechend groß ist der Einsatz, mit dem die AWM für eine saubere Party sorgen. Sieben Kehrmaschinen und jeweils ein Pressmüllwagen, ein Papierkorbwagen und ein Hochdruck-Reinigungsfahrzeug sind im Einsatz. Was die Maschinen nicht zu fassen bekommen, wird von zwölf AWM-Mitarbeitern in Handarbeit mit Besen und Schaufel zusammengekehrt. Besonders problematisch sind Glasscherben. Sie sind eine Gefahr für Mensch und Tier, aber auch für die Reifen der Kehrmaschinen. Außerdem erschwert Glasbruch die Reinigungsarbeiten, denn viele Scherben bleiben in den Fugen des Pflasters hängen und müssen in Sonderschichten mühsam beseitigt werden. Das kostet Zeit und Geld. "Scherben bringen also nicht unbedingt Glück", sagt AWM-Werkleiter Patrick Hasenkamp und appelliert an die Eurocityfest-Besucher, die auffälligen orangefarbenen Glascontainer zu nutzen. "Noch besser ist es, erst gar keine Getränke mitzubringen, schließlich ist das Musikprogramm kostenlos", ergänzt Marvin Lindenberg von der Eurocityfest GmbH. Übrigens: Den verdienten Applaus will sich das AWM-Team nicht ganz entgehen lassen. Am Freitag, 30. Mai, steht es um 22 Uhr auf der Hauptbühne am Domplatz im Rampenlicht. "Neue Helden braucht die Stadt" heißt ihr Auftritt. Werkleiter Hasenkamp verspricht eine Überraschung und verrät nur so viel: "Das wird der erste intergalaktische Auftritt!" - Alle Infos zum Eurocityfest: www.eurocityfest.de.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09