Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.05.2008

Straßenlaternen werden ausgetauscht

Anlieger beteiligen sich an den Kosten / Leuchten sind nicht mehr standsicher

Münster (SMS) Im gesamten Stadtgebiet tauschen die Stadtwerke in den nächsten Monaten alte und marode Straßenleuchten aus. In der Admiral-Spee-Straße, der Alerdinckstraße, Gorch-Fock-Straße, Holsteiner Straße, Hindenburgplatz, im Josef-Suwelack-Weg zwischen Haus Nr. 37a und dem Paul-Engelhard-Weg, Malteserstraße, Nachtigallenweg, Oberschlesier Straße, Otto-Weddigen-Straße, Paul-Engelhard-Weg, Sentmaringer Weg, Skagerrakstraße und der Von-Manger-Straße kommen die neuen Leuchten bis Mitte September. Nach den Bestimmungen des Kommunalabgabengesetzes beteiligen sich die Anlieger an den Kosten für die Straßenbeleuchtung. Welcher Beitrag auf welches Grundstück entfällt, weiß das städtische Tiefbauamt (Tel. 4 92-69 25). Fragen zur technischen Abwicklung beantworten die Stadtwerke (Tel. 6 94-46 83). Straßenleuchten müssen immer dann ausgetauscht werden, wenn die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. In der Regel nach 25 bis 35 "Dienstjahren" sind die Masten im Erdübergangsbereich von Feuchtigkeit, Sauerstoff und Salz angefressen und korrodiert.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09