20.05.2008
Zentrumserweiterung Nienberge: Gewinner des Wettbewerbs steht fest
Preisgericht empfiehlt einstimmig Entwurf des Architekturbüros Bleckmann / Krys
Münster (SMS) Am Ende war sich die Jury unter der Leitung von Stadtplaner Friedrich Wolters einig: Einstimmig wählten die Fachleute den Entwurf des Architekturbüros Bleckmann / Krys und der WVA Geschäftsführung und Baubetreuung GmbH als Grundlage für die geplante Zentrumserweiterung in Nienberge aus. Besonders gefielen den Preisrichtern die kreativen Ideen der Planer für das vorgesehene generationenübergreifende Wohnen und die entsprechenden Service-Angebote. Außerdem legte die Jury großen Wert auf die dem Umfeld angepasste Maßstäblichkeit der Architektur.
Zentrales Ziel des Projektes ist es, die Versorgungsfunktionen des Stadtteilzentrums in Nienberge zu stärken. Deshalb soll auf dem alten Festplatz eine Bebauung mit Einzelhandel, Dienstleistungen und Service-Wohnen entstehen.
Mit der Entscheidung des Preisgerichts endete jetzt die zweite Stufe des von der Stadt ausgerichteten Wettbewerbs zur Zentrumserweiterung in Nienberge. Vier Teams, bestehend aus Architekten, Projektentwicklern und Investoren, hatten ihre Entwürfe aus der ersten Stufe des Wettbewerbsverfahrens überarbeitet und der Jury erneut vorgelegt. Wer mehr über den aktuellen Stand des Verfahrens und über die einzelnen Entwürfe erfahren möchte, kann sich im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung an Andreas Kurz wenden, Tel. 4 92-61 40.
Foto: Der Entwurf des Architekturbüros Bleckmann / Krys ist als Grundlage für die geplante Zentrumserweiterung in Nienberge ausgewählt worden. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.