16.05.2008
Eurocityfest: Gut gemixter Musikcocktail
Von Jazz bis Rock – zum Beispiel vor Dominkanerkirche und Buntem Vogel
Münster. (SMS) Münsters größte Open-Air-Party steht vor der Tür. Vom 30. Mai bis 1. Juni präsentiert das Eurocityfest auf sechs Bühnen ein Programm, das kaum Wünsche offen lässt. Gut gemixt sind die Musikcocktails, die an der Dominikanerkirche und am Bunten Vogel serviert werden.
Beresa-Bühne an der Dominikanerkirche
Das Freie Musikcorps Senden macht am Freitag um 15.30 Uhr den Auftakt auf der Beresa-Bühne an der Dominikanerkirche. Mit einem bunten Potpourri von Jazz bis Pop stellt das Ensemble seine Vielseitigkeit unter Beweis. "Opa kommt!" schlägt mit Hits von AC/DC oder ZZ-Top eine etwas härtere Gangart an, ehe "reConnected" ab 21 Uhr mit perfekten Bläser-Arrangements und viel Drive die guten alten Tage des Soul lebendig werden lassen.
Samstag sind die Jecken los! Traditionell präsentieren Münsters Karnevalsgesellschaften beim "Karneval auf Probe"“ ein buntes Programm aus Musik und Tanz. Was in einer Rockband üblicherweise die Sologitarre ist, ist bei "Zaunkönig" die Violine. Ihr kraftvolles Spiel ist ab 17.45 Uhr zu hören. Partystimmung garantiert der Auftritt von "Cadillac". Die Coverband steht seit 20 Jahren auf der Bühne und weiß, wie man mit Hits aus vergangenen Dekaden den Fans einheizt.
Sonntag richtet "Brass Buffet" ab 13 Uhr ein musikalisches Menü aus Jazz, Blues und Swing an. Mit "Schmidtmann" steht danach eine Combo auf der Bühne, die sowohl die leisen als auch die krachenden Töne trifft. Ihr Repertoire erzählt Rockgeschichte und reicht von Simon & Garfunkel über die Beatles bis hin zu Bon Jovi. "Twogether" haben die Ehre, das Eurocityfest an der Dominikanerkirche zu beschließen - mit Hits der Swinging Sixties zum Tanzen und Träumen.
The-Phone-House-Bühne am Bunten Vogel
Mit "No way out" steht am Freitag ab 17 Uhr hoffnungsvoller Rocknachwuchs aus Münster der The-Phone-House-Bühne am Bunten Vogel. Rock, Pop und Soul aus vier Jahrzehnten präsentieren "The Session" - seit 25 Jahren fester Bestandteil von Münsters Musikszene. Für das Heimspiel beim Eurocityfest legt Schlagzeuger Mike Förster extra eine Pause mit seiner Fernsehformation "Tanzpalais" ein.
Zu einem musikalischen Marathon aus Soul, Funk und Rhythm & Blues starten Lou Canova am Samstag schon um 12 Uhr. Große Stimmung ist angesagt, wenn um 20 Uhr "Rocktool" auf die Bühne gehen. Die Band, die vor einem Jahr an gleicher Stelle ihr Abschiedskonzert geben wollte, ließ sich von dem grandiosen Eurocityfest-Publikum umstimmen – zum Glück!
"Two’s Company" nehmen das Publikum am Sonntag um 14.30 Uhr mit auf eine musikalische Zeitreise – mal rockig, mal gefühlvoll und immer mitreißend. Mr. Cab Driver zollt anschließend seinen Tribut einem der größten Rockmusiker unserer Zeit: Lenny Kravitz. Den Schlusspunkt setzt ab 20 Uhr "Nutellica". Die Rock-Formation zählt zu den Top Acts in der Coverband-Szene und präsentiert eine gigantische Live-Show.
Alle Informationen rund um das Eurocityfest gibt es auch im Internet: www.eurocityfest.de.
Bildtexte:
"reConnected" bietet Soul vor der Dominkanerkirche.
Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei
Es ist angerichtet: "Brass Buffet" mit Jazz, Blues und Swing zum Sonntagmittag.
Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei
Doch wieder dabei: "Rocktool" auf der "The-Phone-House-Bühne!. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei
"Mr. Cab Driver" konzentriert sich auf einen: Lenny Kravitz.
Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei
"Two's Company" lädt zur musikalischen Zeitreise ein.
Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei