Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.05.2008

Einzelhandelskonzept soll die Stadtteilzentren stärken

Planer fördern öffentliche Debatte / Entwurf des Konzepts liegt ab Montag (19.5.) aus / Hearing am 10. Juni

Münster (SMS) Das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehrsplanung eröffnet die Debatte um die Fortschreibung des münsterschen Einzelhandelskonzepts. Mit dem Konzept definiert die Stadt die Bereiche, in denen der Handel gestärkt und gefördert werden soll. Nachdem der Planungsausschuss den Konzeptentwurf freigegeben hat, möchte das Planungsamt nun alle Interessierten und davon Betroffenen einbinden und veranstaltet am 10. Juni um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Paulinum, Am Stadtgraben 30, ein öffentliches Hearing. Das im vergangenen Jahr geänderte Landesentwicklungsprogramm NRW verlangt von allen Städten und Gemeinden, dass sie die zentralen Versorgungsbereiche eindeutig abgrenzen, in denen großflächiger Einzelhandel mit so genannten "zentrenrelevanten Sortimenten" angesiedelt werden kann. In Münster sind sowohl die Innenstadt als auch die Stadtteil- und Stadtbereichszentren zentrale Versorgungsbereiche. Das bedeutet konkret: Dort will die Stadt die Nahversorgung sichern und den Einzelhandel stärken. "Oberstes Ziel ist die Sicherung und die Stärkung der zentralen Lagen als Einkaufsstandorte. Außerhalb der zentralen Versorgungsbereiche wird der Einzelhandel mit zentrenrelevanten Sortimenten daher eingeschränkt", fasst Planungsamtsleiter Christian Schowe das wesentliche Anliegen des Einzelhandelskonzepts zusammen. Im Herbst bekommen der Planungsausschuss und der Rat das fortgeschriebene Einzelhandelskonzept zur Beratung und Entscheidung vorgelegt. Bis dahin sind sämtliche Ergebnisse der Beteiligung der Öffentlichkeit sowie Stellungnahmen der Fachverbände und –kammern eingearbeitet. Wer sich mit den Zielen des Einzelhandelskonzepts vertraut machen oder über die vorgesehene Ausweisung von zentralen Versorgungsbereichen informieren möchte, kann das schon vor dem Hearing tun: Von Montag, 19. Mai, bis zum 13. Juni liegt der Entwurf im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, aus. Im Stadtnetz findet man das Konzept unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung. Anregungen können schriftlich an das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung, Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 gerichtet werden (E-Mail: Hopp@stadt-muenster.de).
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09