14.05.2008
Umbau der Bahnhofstraße geht zügig weiter
Verkehr vor der Kreuzung Servatiiplatz ab Montag, 19. Mai, für zwei Wochen einspurig / Bauabläufe stellen sich auf den Umbau des Ludgeriplatzes ein
Münster (SMS) Manchmal muss es erst schlimmer werden, damit es besser werden kann: Ab Montag, 19. Mai, dürfen sich die Autofahrerinnen und Autofahrer in der Bahnhofstraße auf zwei Wochen Enge einstellen: Vor dem Knoten Servatiiplatz wird die Fahrbahn für zwei Wochen auf eine Spur verengt. Die gute Nachricht: Das städtische Tiefbauamt ist bei den Umbauarbeiten der Bahnhofstraße gut im Zeitplan, sodass es jetzt den dritten Bauabschnitt in Angriff nimmt.
"Wir sind ganz froh, dass wir die Einmündung in die Wolbecker Straße schon jetzt bauen können", sagt Alexander Buttgereit, Abteilungsleiter im Tiefbauamt. "Auf diese Weise wird sich das Verkehrsgeschehen in der Innenstadt insgesamt entspannter darstellen, wenn der Ludgerikreisel in den Sommerferien dran ist." Neu gemacht wird die stadtauswärtige Fahrspur zwischen Servatiiplatz und der Bahnbrücke. Der südliche Gehweg und die Bushaltestelle in der Einmündung der Wolbecker Straße sind bereits im Bau. Ursprünglich war geplant, dass die verkehrsreiche Kreuzung zwischen Bahnhof und Wolbecker Straße in den Sommerferien in Angriff genommen wird. Nun ziehen die Tiefbauer eines von zwölf Baufeldern im Kreuzungsbereich vor.
Fußgänger und Radler müssen für die kommenden Wochen kleine Umwege in Kauf nehmen. Die Fahrräder, die aus der Wolbecker Straße in die Innenstadt fahren, werden bis zum Abschluss der gesamten Baustelle am Parkplatz entlang über die Ampeln Friedrichstraße und Eisenbahnstraße geleitet. Die Radler und Fußgänger in Gegenrichtung dürfen bereits die neuen Wege benutzen. Der Fußgängerüberweg über die Wolbecker Straße wird mit Sicherheitsabstand zur Baustelle weiter zur Eisenbahnunterführung verschoben.
Ab Anfang Juni verspricht das Tiefbauamt den Autofahrern an der Ampel Bahnhofstraße/ Servatiiplatz wieder zwei Fahrspuren. Bis dahin sollte, wer sich auskennt, die Bahnhofstraße möglichst weiträumig umfahren, rät Bauleiter Horst Blickensdorf.