Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

09.05.2008

Ideenbörsen für Spielplätze

Stadt lädt Eltern und Kinder ein / Anregungen und Wünsche sind gefragt / Auftakt am 13. Mai

(SMS) 13 Ideenbörsen zur Umgestaltung oder Neubau von städtischen Spielplätzen stehen in diesem Jahr im Kalender des Kinderbüros. Die Einrichtung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien lädt Kinder und Eltern aus den jeweiligen Wohngebieten ein, sich daran zu beteiligen. Wie wird der Spielplatz angenommen? Welche Geräte sind besonders beliebt? Wo gibt’s Probleme? Vor Ort steht das Team aus dem Kinderbüro zum Gespräch und für Anregungen bereit. Beginn der Ideenbörse ist immer um 16 Uhr. Auftakt ist am Dienstag, 13. Mai, in Hiltrup auf dem Spielplatz Verdistraße. Bereits am 15. und 16. Mai geht es in Hiltrup um die Sanierung der Spielplätze Rückertstraße (Donnerstag) und Hohe Geest (Freitag). Die Neuanlage eines Spielplatzes im westlichen Teil von Amelsbüren-Süd steht am Montag, 19. Mai, an (Treffpunkt: Davertstraße stadtauswärts, gegenüber der Straße "Wiedeiken" rechts ab, dann nach etwa 200 Metern). Im Bezirk Mitte stehen drei Ideenbörsen auf dem Plan: 20. Mai, Spielplatz Soester Straße, 21. Mai, Spielplatz Kreuzschanze und am 26. Mai auf dem Spielplatz am Kappenberger Damm. Im Norden ist der Treffpunkt am 27. Mai am Memmertweg; im Bezirk Südost am 28. Mai am Krögerweg. Den Abschluss der Ideenbörsen bilden die Treffen im Westen auf den Spielplätzen Am Spieker (29. Mai), Gartenstiege (30. Mai), Am Kämpken (3. Juni) und Torminbrücke (4. Juni). Wer nicht auf die Spielplätze kommen kann, hat auch die Möglichkeit, Anregungen dem Kinderbüro in der Junkerstraße 1 schriftlich oder telefonisch mitzuteilen. E-Mail: kinderbuero@stadt-muenster.de, Telefon: 4 92-51 29.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09