Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

09.05.2008

75 Jahre Bücherverbrennungen - Stadtarchiv und Stadtbücherei erinnern

Solobild (SMS) Am Mittwoch, 14. Mai, 20 Uhr, erinnern Stadtarchiv und Stadtbücherei an die Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten: "Schandpfahl und Scheiterhaufen. Die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in Münster" ist der Vortrag überschrieben, den Prof. Dr. Hans-Ulrich Thamer im Zeitungslesesaal der Stadtbücherei hält. An einem so genannten Schandpfahl (Foto) wurde die missliebige Literatur angeprangert. Thamer, ausgewiesener Kenner der NS-Zeit, berichtet auch von neuesten Forschungserkenntnissen. Eingerahmt wird der Vortrag von Lesungen aus einigen Werken der damals verfemten Literaten. Außerdem präsentiert die Stadtbücherei Bücher der verfolgten Autorinnen und Autoren. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bücherverbrennung 1933

Bücherverbrennung 1933
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09