Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.05.2008

Tafeln vor historischer Kulisse auf Münsters Prinzipalmarkt

Kaufleute und Stadt laden am Samstag, 17. Mai, zum "Tag der internationalen Hanse" ein

Münster (SMS) Wer schon immer einmal mitten auf dem Prinzipalmarkt Platz nehmen und sich vor historischer Kulisse verwöhnen lassen wollte, sollte sich den Samstag, 17. Mai, dick im Kalender anstreichen. Am "Tag der internationalen Hanse" verwandelt sich der Platz zwischen Rathaus und Lambertikirche mit einer hundert Meter langen Festtafel und bunter Beflaggung in Münsters schönstes Freiluftrestaurant. Bereits zum fünften Mal laden Kaufleute, Geschäftsinhaber und Geschäftsführer der Innenstadt sowie Münster Marketing die Bürger und die Besucher der Stadt zum Hansemahl ein. Sie bewirten sie mit westfälischen Schnittchen, Bier und Wein - ganz nach dem Motto "Der Kunde ist König!". Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann eröffnet die Hansetafel gemeinsam mit den Kaufleuten um 12 Uhr. Von 12.30 Uhr bis 19 Uhr werden die Gäste an der Tafel bedient. Mit dieser Geste für die Gäste präsentiert sich Münster als Stadt des Handels und der Dienstleistung und hält seine Tradition als Hansestadt mit internationalem, weltoffenem Charakter lebendig. Als Erinnerung verteilen die Kaufleute an diesem Tag eine leuchtend rote "Hansetüte" an ihre Kunden. An die Geschichte der Hansestadt Münster knüpfen am 17. Mai kostenlose Stadtführungen an. Sie starten um 12.30 Uhr und 15.30 Uhr von der Bürgerhalle im Rathaus und folgen den Spuren der Hanse in Münster. Im Stadtmuseum lädt von 11 bis 18 Uhr das Hansekabinett zur Zeitreise in die Geschichte der Hansestadt ein (Eintritt frei). Für Kinder ist eine Betreuung im Maxi-Turm (Stadthausturm) am Prinzipalmarkt gewährleistet. Dort gibt es von 10 bis 18 Uhr viele Spielangebote.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09