30.04.2008
Tiefbauamt hat Baustellenbesuch
Schülerinnen und Schüler der Norbertschule interessierten sich für die Erschließung des Baugebiets am Hohen Heckenweg
Münster (SMS) "Fließt das Wasser durch die Abwasserrohre bis ins Meer?" "Wie wird Beton gemacht?" "Stürzen die Arbeiter manchmal in die Baugrube?" – Viele, viele Fragen hatten die Kinder der Seesterne-Klasse der Norbertschule. Ingenieur und Bauleiter Dirk Havermeier vom städtischen Tiefbauamt erklärte den Kindern die Baustelle am Hohen Heckenweg.
Im Unterricht hatten die Kinder sich bereits mit dem Thema Bauen beschäftigt. Dirk Havermeier zeigte den Sechs- bis Neunjährigen den Unterschied zwischen Regenwasserkanälen aus Beton für sauberes Wasser und Steinzeugrohren für Schmutzwasser. Spannend waren die tiefen Schächte und zum Schluss die Schokoküsse, die das Tiefbauamt den aufmerksamen Zuhörern spendierte.
In Höhe der Josefine-Mauser-Straße erschließt das Tiefbauamt ein neues Baugebiet mit 53 Bauplätzen, baut Kanäle, Baustraßen und Regenrückhaltebecken.
Bild:
Bauleiter Dirk Havermeier erklärt den Kindern, was das Tiefbauamt am Hohen Heckenweg baut. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.