29.04.2008
Keine Kampfmittel am Ludgeriplatz
Weitere Bohrungen abgeschlossen / Umbau beginnt wie geplant im Juni
Münster (SMS) Der bei der Bezirksregierung in Arnsberg angesiedelte Kampfmittelbeseitigungsdienst hat die Untersuchungen am Ludgeriplatz endgültig abgeschlossen und ausgewertet. Das Ergebnis: Direkt am Ludgeriplatz sind keine Kampfmittel gefunden worden. Lediglich am Kanonengraben sind Teile einer bereits im Krieg detonierten Bombe entdeckt worden. "Damit steht den ab Juni geplanten Umbauarbeiten am Ludgeriplatz aus Sicht des Kampfmittelbeseitigungsdienstes nichts mehr im Wege", erläutert Bauleiter Horst Blickensdorf vom städtischen Tiefbauamt.
Die Rasenflächen am Ludgeriplatz und an der benachbarten Promenade sind vorerst abgeräumt worden und werden nach den Bauarbeiten, also wahrscheinlich im Herbst, wieder neu gestaltet. Im nächsten Frühjahr sollen dann im Ludgeriplatz wieder die Narzissen blühen. Dann dürften sich auch die Kaninchen in ihrem alten Revier wieder rundum wohlfühlen.
Nach den ersten Untersuchungen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes im März waren weitere Bohrungen im April notwendig geworden. An einigen ausgewählten Stellen wurde der Untergrund erneut bis zu einer Tiefe von drei Metern aufgegraben.